Schliessen

22. WALDVIERTLER WISSENSFORUM: Pensionsvorsorge neu gedacht – langfristiger Erfolg und wirksamer Inflationsschutz für das eigene Vermögen

Eine professionelle Bewertung für Anleger aus wirtschaftlicher, investmenttechnischer und steuerlicher Sicht

Wann: 2. Oktober 2025, 18.30 Uhr Come-Together, 19.00 Uhr Beginn

Wo: CAMPUS HORN, Veranstaltungssaal Weitblick / Dachgeschoß, Canisiusgasse 1, 3580 Horn

Bei der bereits 22. Ausgabe des Waldviertler Wissensforums versuchen wir diesmal angesichts der tagespolitischen Diskussion einen differenzierten Beitrag abseits ideologischer Narrative zu leisten. Ziel ist es, Ihnen die wesentlichen und notwendigen Grundlagen für die Auswahl Ihrer persönlichen Strategie aufzuzeigen.
Dr. Manfred Drennig, GFGS der PRIVATCONSULT Vermögensverwaltung GmbH und promovierter Jurist war viele Jahre als Vorstandsmitglied heimischer Banken tätig. Er gilt als scharfsinniger und erfolgreicher Analyst der weltwirtschaftlichen Situation, die den ZuhörerInnen als Basis fundierter Entscheidungen in der Vermögensveranlagung dienen sollte.

Markus Miko, GF der MODERATUM Financial Services GmbH und CIO eines heimischen Family Office wird über die richtige Vermögensaufteilung und wesentliche Anlageklassen für den Schutz vor Geldentwertung referieren.
Mag. Martin Schober, GFGS der elixa Steuerberatung GmbH, wird mit seiner profunden Expertise auf die richtige steuerliche Gebarung im Veranlagungsbereich eingehen. Neben den Klassikern wie dem Sparbuch, den Immobilien und dem Wertpapierbereich liegt der Fokus an diesem Abend insbesondere auf den Bereichen Private Equity und Edelmetalle.
Seit 2012 wird das Waldviertler Wissensforum für Vorsorge und Finanzen in einer Kooperation der WALDVIERTEL AKADEMIE und der WALDVIERTEL CONSULT Versicherungs- und Finanzservice GmbH jährlich abgehalten. Erfahrene ReferentInnen aus dem In- und Ausland bringen ihr Fachwissen ins Waldviertel, um es der Region und ihren Menschen zugänglich und nutzbar zu machen.
Aufgrund des großen Interesses bitten wir Sie um Ihre zeitgerechte Anmeldung unter 02842/512 90-0 oder office@waldviertelconsult.at und ein rechtzeitiges Erscheinen.

Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme und laden Sie im Anschluss an die Vorträge zum gemütlichen Beisammensein und zu einem kleinen Imbiss ein.
BLEIBEN SIE AM LAUFENDEN MIT UNSEREM NEWSLETTER